Was genau ist MTT?
Die Abkürzung MTT steht für die medizinische Trainingstherapie. Es handelt sich dabei um ein spezielles Training mit Geräten, das bei der Therapie von Beeinträchtigungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt wird.
Digitalisierung des Heilungsprozesses: Reha-Prime Maps – das Navi für die Physiotherapie
Reha-Prime arbeitet seit kurzem mit der modernsten Software für Physiotherapie, das “Reha-Prime Maps” Navigationssystem für Physiotherapeuten. Erfahren Sie hier, wie wir mithilfe der Software sowohl die Qualität in der Physiotherapie Behandlung als auch die Qualität in der Kommunikation mit den Ärzten deutlich verbessern und sicherstellen können.
Medizinisches Training (MTT) – Ein starker Rücken kennt keinen Schmerz
Die Medizinische Trainings Therapie – kurz MTT – ist ein wichtiger Baustein in der effektiven Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates. Denn als Ergänzung zur passiven Therapie – welche hauptsächlich Blockaden löst – ist es die MTT, welche durch gezielte Kräftigung und Stabilisierung der betroffenen Strukturen eine nachhaltige und schnelle Heilung sicherstellt.
Tarifstruktur Physiotherapie 2018 (1/2)
Nach Jahrelangen Verhandlungen ist die neue Tarifstruktur für die Physiotherapie durch den Bundesrat am 18 Oktober 2017 festgelegt worden. Diese ist jedoch weitgehend ähnlich geblieben wie die bestehende Tarifstruktur, mit nur kleinen Anpassungen und Veränderungen. Die neue Tarifstruktur tritt ab 1.1.2018 in Kraft.