Die Stosswellentherapie (engl: shockwave) regeneriert Knochen und Gewebe und ist eine schonende Alternative zu vielen Operationen. Stosswellen sind mechanisch erzeugte, hochenergetische Druckwellen. Mit Hilfe eines Schallkopfes, der direkt auf die zu behandelnde Stelle gerichtet wird, werden diese Stosswellen in den Körper übertragen.
Diese energiereichen, mechanischen Stösse stimulieren den Stoffwechsel in der Schmerzregion, steigern die Durchblutung und setzen so die körpereigenen Reparaturmechanismen gezielt in Gang. Die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers werden aktiviert.
Mit dieser Methode konnten schon viele Patienten ohne Operationen oder schwere Medikamente von ihren chronischen Schmerzen befreit werden.
Eine Stosswellentherapie ist bei folgenden Beschwerden und Symptomen sehr erfolgreich:
- Schulterschmerzen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit
- Chronischer Ellenbogenschmerz (Tennis-, Golferellenbogen)
- Belastungsschmerz an der Kniescheibe (Patellaspitzen-Syndrom)
- Chronische Schmerzen an der Achillessehne (Achillodynie)
- Fersenschmerz (Fersensporn)
- Chronische Nacken-, Schulter- oder Rückenbeschwerden bzw. Verspannungen (Trigger)
Gerne berät Sie Ihr behandelnder Physiotherapeut über die Vorteile der Stosswellentherapie und ob diese auch für Ihre Beschwerden eine geeignete Therapieform ist.
Unsere weiteren Leistungen der Physiotherapie
Medizinisches Training (MTT)
Seit vielen Jahren ist die Medizinische Trainingstherapie (MTT) ein wichtiger Baustein unseres erfolgreichen Therapiekonzepts,...
weiterlesenLymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Spezialmethode der Physiotherapie mit welcher Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden....
weiterlesen